
Heute ist ein besonderer Tag auf Burg Oberberg. Ritter Kunzo, der mit Ritter Konrad befreundet ist, bringt seinen Sohn Rudolf auf die Burg. Rudolf ist 11 Jahre alt und soll das Ritterhandwerk erlernen. Rudolf wird Knappe auf Burg Oberberg. So ganz wohl ist Rudolf aber nicht dabei, wenn er daran denkt, dass er sieben Jahre lang von zuhause fort sein wird. In diesen sieben Jahren soll aus ihm ein Ritter werden. Aber die freundliche Aufnahme auf Burg Oberberg nimmt ihm schnell die Angst. «Sei herzlich willkommen, junger Mann! »begrüsst ihn der Oberberger. «Du bist ab heute mein persönlicher Knappe. Du trägst meinen Schild, pflegst meine Waffen, mich zur Jagd und zum Turnier. Auch im Kampf musst du mir zur Seite stehen», fährt Ritter Konrad fort.«Aber keine Angst! Du wirst alles langsam erlernen: die Pflege und den Umgang mit Waffen, die Jagd, die Sitten am Ritterhof,Tugenden des Ritters. Eine wahrhaft grosse Aufgabe! Doch du hast lange Zeit dazu! » Nun ist Rudolf doch etwas erleichtert. Schnell hat er bei Albert, dem Sohn von Ritter Konrad, Anschluss gefunden. Während die beiden Ritter einander allerhand Neuigkeiten berichten, machen sich die beiden Buben auf einen Entdeckungsgang durch die Burg. Stolz zeigt Albert seinem neuen Freund die Wehranlagen, die Türme, Gemächer, Keller und Wirtschaftsräume «seiner» Burg.