Farben/Gestalten » Illusionen
Illusionen
Wikipedia:
Im Begriff Illusion steckt das ältere und heute ungebräuchliche Zeitwort „illudieren“ (von lat.: ludere spielen): sein Spiel mit jemandem treiben, ihn verspotten, ein Gesetz umgehen.
Eine Illusion ist eine Täuschung der Sinne mit technischen Hilfsmitteln.
Illusionisten zeigen dem Menschen Dinge, die unmöglich scheinen.
Berühmte Illusionisten sind David Copperfield (Zauberkunst) und Maurits Cornelis Escher (optische Täuschung).
Im Alltag spricht man von einer Illusion als einem "schönen Schein": "Jemand macht sich Illusionen", "jemand lebt in der Illusion"...
Optische Täuschungen
Optische Täuschungen betreffen das Sehen. Unser Auge wird "reingelegt".
Es gibt Tiefenillusionen (Perspektivische Illusion), Farbillusionen, geometrische Illusionen, Bewegungsillusionen und einige mehr.
Unmögliche Bauten:
Ewig Treppensteigen? Ist das möglich? Nein, aber wo liegt der Haken an der Sache?
Die Details stimmen, aber sie werden falsch zusammengesetzt.
Original auf Scientific.com (englisch) ... genau das gleich Prinzip findest du hier auch: Du kannst dieses Objekt nie bauen, bewege deine Augen einmal auf einer Eben, z.B. auf der linken Seite und achte, was passiert ...

... oder auch hier: Wenn du jedes Ende für sich betrachtest, findest du keinen Fehler. Beachte mal, wie die Linien die beiden Enden zusammenfügen, dann findest du den Fehler.
Farben, die gar nicht da sind?
hellgrün - dunkelgrün?
Auch wenn es nicht so aussieht: Alle grünen Felder sind von der gleichen grünen Farbe. Ein Teil erscheint dunkelgrün, weil die Nachbarfelder rot sind.
Original auf Scientific.com (englisch) Siehst du sie auch, die Felder, die es gar nicht gibt?
Original auf Scientific.com (englisch)
Parallelen
Lass dich nicht von den kurzen Schrägstrichen ablenken, denn sie sollen dein Auge nur ablenken. Alle langen Geraden haben die gleiche Richtung, sind also parallel.
Original auf Scientific.com (englisch) 
